Im Podcast der IOZK Stiftung geht es um Krebs und die individualisierte Immuntherapie.
Wir möchten in unseren Gesprächen das Thema vertiefen und auch über Entwicklungen in der Krebsforschung informieren.
Aktuelle Folgen:
Immuntherapie bei Hirntumoren

Autor: Dr. Wilfried Stücker & Stefaan Van Gool - IOZK-Stiftung
Im Interview erläutert Stefaan van Gool, medizinischer Direktor des IOZK, die Herausforderungen und Fortschritte in der Behandlung von Hirntumoren, insbesondere Glioblastomen. Diese Tumoren sind bekannt für ihre Aggressivität und die Schwierigkeit, sie vollständig zu entfernen. van Gool beschreibt die standardmäßige Behandlung, die Neurochirurgie, Strahlentherapie und Chemotherapie mit Temozolomid umfasst, sowie den innovativen Einsatz von Immuntherapien, die frühzeitig in die Primärtherapie integriert werden sollten. Positive Ergebnisse bei Patienten, die seit über 10 Jahren mit kombinierten Therapien leben, werden hervorgehoben. Zudem wird auf die unterschiedlichen Tumorarten bei Erwachsenen und Kindern eingegangen und die Rolle innovativer Forschung, wie Liquid Biopsy-Techniken, zur Anpassung der Behandlung während des Krankheitsverlaufs. Abschließend wird die Notwendigkeit spezialisierter Labore betont, um neue Therapieansätze in der Krebsbehandlung weiterzuentwickeln.
Mehr über Immuntherapien

Autor: Dr. Wilfried Stücker & Stefaan Van Gool - IOZK-Stiftung
Im Fokus dieser Episode stehen die verschiedene Arten von Immuntherapien, darunter aktive und passive Therapieformen, die entweder das Immunsystem zur Bekämpfung von Krankheiten aktivieren oder Antikörper zur Unterstützung bereitstellen.
Immuntherapie am IOZK

Autor: Dr. Wilfried Stücker & Stefaan Van Gool - IOZK-Stiftung
In dieser Folge geht es um den multimodalen Ansatz der Krebsbehandlung, die am IOZK zum Einsatz kommt. Im Rahmen dieser Therapie werden die Tumorzellen mit einem speziellen Virus infiziert und dadurch für das Immunsystem erkennbar gemacht. Der personalisierte Impfstoff namens IO-VAC® spielt dabei eine zentrale Rolle.
Die Grundlagen von Krebs

Autor: Dr. Wilfried Stücker - IOZK-Stiftung
Die Podcast-Folge beschäftigt sich mit den Grundlagen von Krebs. Es wird diskutiert, wie genetische Veränderungen und Umweltfaktoren zu Krebs führen können. Im Gespräch wird darüber hinaus die Wirkungsweise der individualisierten Immuntherapie beleuchtet, die dem Immunsystem hilft, sich selbst zu helfen.
Meilensteine der Immunologie

Autor: Dr. Wilfried Stücker & Stefaan Van Gool - IOZK-Stiftung
In dieser Podcast-Episode der IOZK-Stiftung geht es um Fortschritte in der Krebsforschung und die Besonderheiten der Immuntherapie. Dr. Stücker erklärt die Bedeutung der Nobelpreise für Medizin, die in den vergangenen Jahren im Bereich der Immunologie verliehen wurden. Darüber hinaus werden Unterschiede zwischen Immuntherapie und Antikörpertherapie erläutert.
Mehr über das IOZK und die Stiftung

Autor: Dr. Wilfried Stücker & Stefaan Van Gool - IOZK-Stiftung
In der ersten Folge werden grundlegende Fragen beantwortet: Was ist das IOZK? Wer ist Dr. Stücker? Wie kam es zum Fokus auf das Immunsystem? Warum wurde die Stiftung gegründet und was ist ihr Zweck? Wir freuen uns über Ihr Interesse, Danke fürs Zuhören.
Abonnieren Sie den IOZK Podcast:
Hohenstaufenring 30–32
50674 Köln | Deutschland
T: +49 (0)221 – 420 399 25
E-Mail: info@iozk.de