Das IOZK ist ein translationales Zentrum und entwickelt immunonkologische Verfahren auf der Basis neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Diese werden für die Patienten individuell in der bestmöglichen Weise kombiniert. Deshalb werden im IOZK keine randomisierten, klinischen Studien durchgeführt. Diese erfordern nämlich das gleiche Behandlungsprotokoll für alle Patienten in der Experimentalgruppe und eine Vergleichsgruppe, die keine Behandlung erhält. In der Wissenschaft werden neue Erkenntnismethoden entwickelt und diskutiert, die besser geeignet sind, die Wirksamkeit einer stark individualisierten Therapie zu untersuchen. Es ist uns ein großes Anliegen, zum wissenschaftlichen Fortschritt und der Entwicklung der modernen Immuntherapie gegen Tumorkrankheiten beizutragen.
Hier stellen wir wissenschaftliche Arbeiten zur Verfügung, die von Mitarbeitern des IOZK veröffentlicht wurden.
Weiterführende Links zum Thema:
Hohenstaufenring 30–32
50674 Köln | Deutschland
T: +49 (0)221 – 420 399 25
E-Mail: info@iozk.de
Prof. Dr. Volker Schirrmacher veröffentlicht zwei wegweisende Übersichtsartikel zur Immuntherapie
Cancer Vaccines and Oncolytic Viruses Exert Profoundly Lower Side Effects in Cancer Patients than Other Systemic Therapies: A Comparative Analysis
New Insights into Mechanisms of Long-term Protective Anti-tumor Immunity Induced by Cancer Vaccines Modified by Virus Infection
Breaking Therapy Resistance: An Update on Oncolytic Newcastle Disease Virus for Improvements of Cancer Therapy
Immune Phenotype Correlates With Survival in Patients With GBM Treated With Standard Temozolomide-based Therapy and Immunotherapy
From chemotherapy to biological therapy: A review of novel concepts to reduce the side effects of systemic cancer treatment (Review)
International Journal of Oncology: „Von der Chemotherapie zur biologischen Therapie“, Prof. Dr. Volker Schirrmacher
Biological material collection to advance translational research and treatment of children with CNS tumours: position paper from the SIOPE Brain Tumour Group
IOZK-Artikel über Heilversuche bei Glioblastom im Fachorgan: „Austin Oncology Case Report“
Buch Veröffentlichung von Prof. Dr. Schirrmacher: Quo vadis cancer therapy
Immunotherapy with subcutaneous immunogenic autologous tumor lysate increases murine glioblastoma survival
Characterization of PD-1 upregulation on tumor-infiltrating lymphocytes in human and murine gliomas and preclinical therapeutic blockade
IOZK Artikel im International Journal of Molecular Sciences von Prof. Schirrmacher über die Rolle des Newcastle Disease Virus im Rahmen der Tumorimpfung,
Immunobiology of Newcastle Disease Virus and Its Use for Prophylactic Vaccination in Poultry and as Adjuvant for Therapeutic Vaccination in Cancer Patients
IOZK Artikel von Prof. Schirrmacher in „Deutsche Zeitschrift für Onkologie“ über die Grundlagen der Immuntherapie
Sensitization of glioblastoma tumor micro-environment to chemo- and immunotherapy by Galectin-1 intranasal knock-down strategy
IOZK Artikel im Austin Oncology Case Reports über Krebsimpfstoffe
Development of the SIOPE DIPG network, registry and imaging repository: a collaborative effort to optimize research into a rare and lethal disease
Artikel von Prof Schirrmacher in Biomedicines: „Fifty Years of Clinical Application of Newcastle Disease Virus“
Veröffentlichung von Stefaan Van Gool MD. PhD.: Electroporation of Dendritic Cells with WT1, Survivin, and TriMix